Wie man Gemüse in einem Eimer anbaut

Share in:

Gemüseanbau in Containern ist kein neues Konzept, aber was ist mit der Verwendung von Eimern für den Gemüseanbau? Ja, Eimer. Lies diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie...
Gemüse im Eimer bei Hymenocallis 2

Der Container-Garten ist kein neues Konzept, aber was ist mit dem Anbau von Gemüse in Eimern? Eimer, in der Tat. Lese weiter, um herauszufinden, wie man Gemüse in einem Eimer anbaut.

Gemüse im Eimer bei Hymenocallis

Warum Gemüse in einem 19L Eimer pflanzen?

Um Lebensmittel für deine Familie anzubauen, brauchst du keinen großen Garten. Eigentlich braucht man nicht einmal einen Hinterhof. Immer mehr Menschen bauen Gemüse in Kübeln an und essen gut. Die Verwendung von Kübeln für Gärten spart nicht nur Platz, sondern hilft auch bei einer Reihe anderer gängiger Gartenprobleme, wie z. B. dem Zertrampeln von Jungpflanzen, dem Auffressen von Pflanzen durch Kaninchen, schlechtem Boden, starken Regenfällen, Unkraut und einfacher Pflege.

Hochbeete können viele dieser Probleme lösen, aber sie sind teurer und benötigen mehr Platz. Ein weiterer großer Vorteil des Anbaus von Gemüse in Eimern ist ihre Mobilität. Wenn Ihre Tomaten an einem Ort nicht genug Sonne bekämen, hebe du einfach den Eimer mit den Pflanzen auf und stelle sie an einen anderen Ort. Du musst deine Tomaten nicht ausgraben, umpflanzen oder riskieren, dass sie absterben; du musst nur den Behälter umstellen, in dem sie sich befinden.

Gemüse in Eimern pflanzen

Hier sind nur einige der Pflanzen, die gut in einem 19-Liter-Eimer wachsen, und wie viele von ihnen in einem Eimer angebaut werden können:

  • Tomaten – Kirschtomaten oder Buschtomaten sind am besten geeignet. Pflanzen Sie nur 1 Tomate pro Eimer. Stecken Sie einen Pfahl in die Mitte, um die Pflanze zu stützen.
  • Gurken – 1 Pflanze pro Eimer
  • Melonen – 1 Pflanze pro Eimer
  • Kürbis – 1 Pflanze pro Eimer
  • Auberginen – 1 pro Eimer
  • Paprika – 2 pro Eimer
  • Bohnen – Buschbohnen eignen sich am besten. Pflanzen Sie 3 pro Eimer
  • Zwiebeln – Pflanzung 4 pro Eimer
  • Salat – Pflanze 4 pro Eimer
  • Rüben – 4 pro Eimer pflanzen
  • Möhren – 10 Stück pro Eimer pflanzen
  • Radieschen – 10 Stück pro Eimer pflanzen

Viele Kräuter wachsen auch gut in Eimern. Eine einzige Pflanze wird so groß, dass sie das ganze Gefäß ausfüllt.

Inserat

Wie man Gemüse in einem Eimer anbaut

Diese einfachen Richtlinien helfen beim Anbau von Gemüse in Eimern:

  • Kaufe oder besorge eine Anzahl von 19-Liter-Eimern. Du kannst diese Eimer zu einem vernünftigen Preis in einem Baumarkt in deiner Nähe finden oder du kannst sie aus einer Abfalleimer bergen. Verwende einen Eimer, der nicht mit Schadstoffen oder Chemikalien in Berührung gekommen ist. Erkundige dich bei Restaurants in deiner Nähe, wenn du Bedenken hast, «lebensmittelechte» Plastikeimer zu verwenden. Viele Restaurants geben gerne die 19-Liter-Eimer in Lebensmittelqualität ab, die für die Verteilung von Lebensmittelvorräten verwendet werden.
  • Mach Entwässerungslöcher in den Boden. Dafür brauchst du viele Löcher, denn in einem kleinen Behälter kann sich schnell Wasser ansammeln. Benutze einen Bohrer oder einen Nagel und einen Hammer, um Löcher zu bohren. Eine gute Zahl ist ein Loch alle 8 cm.
  • Um den Eimer zu verschönern, kannst du ihn malen. Am einfachsten ist es, wenn Du Deine Eimer und die Terrasse mit Sprühfarbe einfarbig streichst, aber auch Streifen und Tupfen können zur Dekoration verwendet werden. Wenn dir das Malen nicht zusagt, kannst du den Eimer auch mit einem Stoff bespannen und mit einer Schnur zusammenbinden, um ihm ein elegantes und unbeschwertes Aussehen zu verleihen.
  • Fülle den Boden des Eimers mit Schotter. Etwa 5-8 cm kleine Steine sollten ausreichen, um die Drainage zu erleichtern.
  • Gib eine gleichmäßige Verteilung von Torfmoos, Pflanzerde und Kompost in den verbleibenden Raum im Eimer. Gut durchmischen und dann etwas Platz für die Bepflanzung lassen. Manche Pflanzen brauchen mehr oder weniger Kompost in der Erde als andere. Gartenerde oder Mutterboden sollten nicht verwendet werden, da sie sich im Eimer verdichten und das Pflanzenwachstum behindern können.
  • Setz deine Pflanzen ein. Verwende Samen oder reife Pflanzen. Beim Containergärtnern sind beide Methoden wirksam.
  • Bei Trockenheit täglich gießen, sonst nur, wenn der Boden ganz trocken ist. Optimale Ergebnisse erzielt man, wenn man die Pflanzen ein- bis zweimal im Monat mit Flüssigdünger versorgt.

Weitere Gartenprojekte lesen

War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.

Letzte Update am 21. Januar 2023

Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.

Inserat

Hymenocallis

Einfassungspflanze mit aufrechtem Wuchs, riemenförmigen Blättern und weißen, leicht duftenden Blüten. Natürliche Klumpenpflanze, die in voller Sonne oder im Schatten gedeiht und sich ideal als Bodendecker eignet.

Neueste Beiträge

Folge uns

Öffnung der Blüte

Hymenocallis ist Hosted bei:

Informiert bleiben

Bleib auf dem Laufenden über alles, was in und um den Garten herum passiert. Melde dich für unseren Newsletter an.

Wir versprechen, dich niemals zu spammen.

Mitmachen!

Melde dich an, um die neuesten Gartentipps zu erhalten!

Hymenocallis Logo Orange

Wir respektieren deine Privatheit. Jederzeit abbestellen.

Getrieben von ConvertKit