Obwohl Rosen zu den beliebtesten und attraktivsten blühenden Sträuchern gehören, kann die Anlage eines Rosengartens für Gartenneulinge einschüchternd sein. Die Anlage eines Rosengartens für Anfänger muss jedoch keine schwierige Aufgabe sein. Mit der richtigen Bepflanzung und Pflege kann fast jeder erfolgreich Rosen anbauen. Für Informationen über den Anbau von Rosen, lies weiter.
Informationen zum Anbau von Rosen
Für den Anbau von Rosen ist es wichtig, einen Standort zu wählen, der mindestens sechs Stunden Sonne pro Tag erhält. Außerdem müssen die Rosensträucher in einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gesetzt werden. Pflanze träge Rosen im zeitigen Frühjahr (oder im Herbst). Topfpflanzen können vom Frühjahr bis zum Herbst gepflanzt werden, aber das Frühjahr ist der bevorzugte Zeitpunkt.
Es wird empfohlen, mit Wurzelnackten Roses die Wurzeln der Rosen vor dem Einpflanzen mindestens 24 Stunden lang in Wasser einzuweichen.
Die Pflanztiefe sollte sowohl für wurzelnackte als auch für getopfte Rosensträucher 65 cm betragen, wobei das Loch groß genug sein muss, um die Wurzeln aufzunehmen. Das Loch wird mit Erde aufgefüllt, wobei etwas gut verrotteter Mist eingearbeitet wird, und dann gründlich gewässert. Danach sollte die Erde rund um die Wurzeln der Pflanze weiter aufgeschüttet werden. Beachte, dass dies für aktiv wachsende Rosen nicht erforderlich ist.
Wie man Rosen pflegt
Rosensträucher brauchen Aufmerksamkeit, wenn sie gesund und kräftig bleiben sollen, vor allem wenn es ums Gießen geht. Ab dem Frühjahr oder nach der Frühjahrspflanzung benötigen Rosen während der gesamten Vegetationsperiode mindestens einen Zentimeter (2,5 cm) Wasser pro Woche. Vor dem Beginn des neuen Wachstums ist eine Bewässerung über Kopf angebracht, aber häufig ist es besser, die Pflanzen mit einem Sickerschlauch oder einem ähnlichen Gerät an der Erdoberfläche zu bewässern. Schwarzfleckenkrankheit und Echter Mehltau sind zwei Pilzkrankheiten, für die Rosensträucher besonders anfällig sind, vor allem, wenn ihr Laub in übermäßiger Feuchtigkeit gehalten wird.
Auch bei der Düngung von Rosen im Frühjahr müssen die Anweisungen auf dem Etikett genau beachtet werden. In der Regel reicht dies jedoch aus, vor allem, wenn man jedes Frühjahr gut verrotteten Stallmist verwendet. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu speichern, und bietet einen Winterschutz für Ihren Rosenstrauch.
Bei der Pflege von Rosensträuchern ist der Rückschnitt ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss. Dies geschieht häufig, sobald die Blattknospen im Frühjahr erscheinen. Schneide alle verzweigten oder ungesunden Zweige etwa 6 mm oberhalb der Knospenaugen heraus.
Es sollte nicht einschüchternd sein, einen Rosengarten anzulegen und sich um sie zu kümmern. Es ist sogar weniger kompliziert, als du vielleicht denkst. Geben ihnen einfach alles, was sie brauchen, und du wirst bald mit wunderschönen Blüten belohnt.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 1. April 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.