Baumwollsamenmehl / Baumwollsaatmehl oder Cottonseed Meal, ein Nebenprodukt der Baumwollproduktion, ist ein langsam freisetzender und saurer Gartendünger. Die Formulierung von Baumwollsamenmehl variiert leicht, besteht jedoch typischerweise aus 7 % Stickstoff, 3 % P2O5 und 2 % K2O. Baumwollsamenmehl setzt langsam Stickstoff, Kalium, Phosphor und andere geringfügige Nährstoffe frei, reduziert das Abfließen und fördert ein kräftiges Wachstum von Gemüse, Landschaftspflanzen und Rasen.
Ist Baumwollsamen gesund für Pflanzen?
Ist Baumwollsaat gut für Pflanzen? Auf jeden Fall. Mit seinem hohen Biogehalt, der kompakte, schwere Böden durchlüftet und leichte, sandige Böden feucht hält, ist Baumwollsaatmehl ein sehr nützlicher Dünger. Aufgrund seiner langsamen Freisetzung kann Baumwollsaatmehl sicher und großzügig eingesetzt werden. Dies fördert auch gesundes Laub, steigert die Pflanzenproduktion und sorgt für eine üppige, spektakuläre Blüte.
Welche Pflanzen profitieren am meisten von Baumwollsamenmehl?
Baumwollsaatmehl ist ein nützliches Düngemittel mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Die Frage, welche Pflanzen am meisten von Baumwollsaatmehl profitieren, wird damit beantwortet, dass die Verwendung von Baumwollsaatmehl als Dünger fast jeder Art von Gartenpflanze hilft. Für säureliebende Pflanzen wie Azaleen, Rhododendren und Kamelien ist Baumwollsaatmehl-Dünger empfehlenswert, was zu einer spektakulären Blüte führt. Baumwollsamenschrotdünger ist auch für Rosen, Sträucher, Gemüse und Rasen von Vorteil.
Baumwollsamenmehl und Rosen
Bei der Verwendung von Baumwollsaatmehl sind einige Regeln zu beachten. Wenn eine Tasse (236 ml) Baumwollsaatmehl oder eine Mischung aus Baumwollsaatmehl und Knochenmehl in den Boden eingearbeitet wird, erhöht Baumwollsaatmehl den Säuregehalt des Bodens im Rosengarten leicht. Es wird empfohlen, gegen Ende des Sommers eine zweite Düngung vorzunehmen. Sehe unser «Bester Rosendünger» Artikel.
Baumwollsamenmehl als Düngemittel für säureliebende Pflanzen
Das Ziel bei der Anwendung von Baumwollsaatmehl im Garten unter Pflanzen, die wirklich säureliebend sind, besteht darin, den pH-Wert des Bodens zu senken und die Verfügbarkeit von Nährstoffen wie Eisen und Magnesium zu erhöhen. Vergilbende Blätter können ein Zeichen dafür sein, dass der pH-Wert durch die Düngung mit Baumwollsamenschrot reduziert werden muss.
Die meisten säureliebenden Pflanzen haben eher flache Wurzelsysteme, daher sollten Sie sie mit 5-8 cm Baumwollsamenschalen oder einer Mischung aus Baumwollsamen, Torfmoos, Eichenlaub oder Kiefernnadeln mulchen. Dieser Mulch speichert auch die Bodenfeuchtigkeit, schützt vor Frost und hält den Boden in den heißen Sommermonaten kühl. Eine kleine Menge Baumwollsamenmehl oder Ammoniumsulfat, die in den Mulch gemischt wird, verhindert Stickstoffmangel während des Abbaus des Mulchs.
Baumwollsamenmehl als Dünger für Rasenflächen
Zur Förderung eines üppigen und schönen Rasens ist Baumwollsaatmehl ein nützlicher Dünger, der die Wasserrückhaltung und die Bodendichte verbessert und dessen langsame Freisetzung perfekt für den Aufbau des Rasens ist. Wenn du Baumwollsamenschrot verwendest, solltest du eine Schicht von 1 bis 2,5 bis 5 cm auf die zu säende Fläche auftragen. Wenn der Boden extrem schlecht ist, verwende Baumwollsamenschrot in einer Menge von 8 bis 10 Pfund (3,5-4,5 kg) pro 100 Quadratfuß (30 m). Den Boden einarbeiten, ebnen, säen, feststampfen und gut wässern.
Baumwollsamenschrot kann im Frühjahr als Dünger für den Rasen verwendet werden. Pro 30 m2 gebe 2 kg Baumwollsaatmehl oder eine Mischung aus 3⁄4 Baumwollsaatmehl und 1⁄4 Rasendünger hinzu. Es ist wichtig, im Hochsommer 1,5 kg Baumwollsamenschrot oder 1 kg Baumwollsamenschrot sowie 500 g Rasendünger pro 9 m2 zu geben. Um die Entwicklung der Wurzeln zu fördern, sollten vor dem Winter 1,5 bis 2 kg Baumwollsamenschrot pro 9 m2 ausgebracht werden.
Andere Verwendungen von Baumwollsamenmehl im Garten
Wenn du Baumwollsaatmehl für Sträucher verwenden, fülle 236 Milliliter Baumwollsaatmehl in den Boden ein, um kleine Sträucher herum und 472–944 Milliliter um größere Sträucher herum. Alternativ kannst du ein Loch graben, das doppelt so breit wie nötig ist, und mit einer Mischung aus Erde und Baumwollsaat füllen. Nach dem Wachstum der Sträucher wässern und weiterhin mit Baumwollsamenschrot düngen. In einer Menge von 0,5 kg pro 9 m2 kann Baumwollsaatmehl auch als Mulch um den Strauch herum verwendet werden, um Feuchtigkeit zu halten, Unkraut zu kontrollieren, die Zersetzung zu beschleunigen und Stickstoffmangel zu verhindern.
Der Boden eines neuen Gemüsegartens sollte mit 2-2,5 kg Baumwollsamenschrot und 0,5-0,75 kg Gartendünger pro 9 m2 angereichert werden. Alternativ können 2,5-5 cm Baumwollsamenschrot, verrottetes Laub oder Grasschnitt, verrottetes Heu oder andere organische Stoffe in den Boden eingebracht werden. Wenn sich der Garten entwickelt hat, arbeite weiterhin viel organisches Material ein, verwende die gleiche Menge Baumwollsaatmehl, reduziere den Gartendünger um die Hälfte und verwende die gleiche Menge Baumwollsaatmehl. Stelle die Pflanzen, die wachsen, mit Baumwollsaat von 2,5 bis 5 cm bedeckt. Arbeite sie in den Boden ein und wässere sie gut aus.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 31. März 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.