Beliebte Leguminosen

Share in:

Zwei unserer am weitesten verbreiteten Gemüsearten sind Bohnen und Erbsen. Sie werden zusammen mit vielen anderen Pflanzen als Leguminosen bezeichnet. Was versteht man unter einer Hülsenfrucht? In diesem Artikel erfährst du mehr über die vielen Arten von Hülsenfrüchten.
Leguminosen bei Hymenocallis

Zu den am weitesten verbreiteten Gemüsearten gehören Erbsen und Bohnen, die eine wichtige Quelle für Vitamine und Eiweiß sind. Sie werden zusammen mit vielen anderen Pflanzen als Hülsenfrüchte bezeichnet. Was versteht man unter einer Hülsenfrucht? Die meisten Hülsenfrüchte bilden eine Hülse, die gleichmäßig in zwei Hälften teilt. Leguminosen sind wichtige stickstoffbindende Pflanzen für die Gesundheit des Bodens. Da eine übermäßige Bepflanzung den Boden mit Nährstoffen belastet, sind diese wichtigen Informationen über Hülsenfrüchte für Gärtner und Landwirte von entscheidender Bedeutung.

Was sind Leguminosen

Leguminosae sind Hülsenfrüchtefamilien. Hülsenfrüchte sind schnell wachsende und kostengünstige Nahrungspflanzen, die weltweit verbreitet sind. Seit über 5.000 Jahren haben Menschen domestizierte Hülsenfrüchte angebaut.

Hülsenfrüchte sind eine vielfältige Gruppe von Pflanzen, die als Nahrung für Menschen und Tiere angebaut werden können. Einige der essbaren Hülsenfrüchte sind zum Beispiel Bohnen, Erbsen, Linsen und Sojabohnen. Diese Pflanzen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und gelten als wichtige Bestandteile einer ausgewogenen Ernährung.

Darüber hinaus haben Hülsenfrüchte auch viele Vorteile für die Bodengesundheit. Sie sind in der Lage, Stickstoff aus der Luft aufzunehmen und ihn im Boden zu speichern, was für andere Pflanzen als Dünger nützlich sein kann. Hülsenfrüchte können auch helfen, die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit zu verbessern und den Bedarf an synthetischen Düngemitteln zu reduzieren.

Einige Hülsenfrüchte wie Klee und Luzerne werden auch als Futterpflanzen für Rinder und andere Pflanzenfresser angebaut. Diese Pflanzen haben oft tiefe Wurzeln und können daher auch dazu beitragen, den Boden zu stabilisieren und Erosion zu verhindern.

Informationen über Leguminosen

Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen und haben einen niedrigen glykämischen Index, was sie zu einer gesunden Nahrungsquelle für Vegetarier und Veganer macht. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken und das Verdauungssystem gesund zu halten.

Hülsen- und Futterleguminosen sind seit Jahrhunderten wichtige Nutzpflanzen für Landwirte. Durch die Stickstofffixierung können Hülsenfrüchte dazu beitragen, den Boden zu verbessern, indem sie Stickstoff in eine Form umwandeln, die andere Pflanzen nutzen können. Einige Leguminosen werden auch als Bodendecker angebaut, um Erosion zu verhindern und die Bodenstruktur zu verbessern.

Alle Hülsenfrüchte blühen und die meisten eine charakteristische Blüte mit einem verdickten Blütenblatt oder Kiel haben. Diese Blüten sind oft auffällig und attraktiv für bestäubende Insekten. Es gibt viele Arten von Hülsenfrüchten, darunter rankende Sorten wie Bohnen und Erbsen, aber auch kriechende Sorten wie Klee und Luzerne.

Leguminosen-Deckungskulturen

Bohnen und Erbsen sind nur zwei Beispiele für Leguminosen. Es gibt viele andere Arten, wie zum Beispiel Luzerne, Rotklee, Fava-Bohnen, Wicke oder Kuhbohnen. Diese Pflanzen haben die Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu binden und in ihren Wurzelknöllchen zu speichern. Dort leben symbiotische Bakterien, die Stickstofffixierung durchführen und das Stickstoffgas aus der Luft in eine Form umwandeln, die von der Pflanze und anderen Pflanzen in der Umgebung genutzt werden kann.

Der Prozess der Stickstofffixierung beginnt damit, dass die Leguminosen Stickstoff aus der Luft aufnehmen und ihn in ihren Wurzelknöllchen speichern. Dann wandeln symbiotische Bakterien diesen Stickstoff in Ammoniak um. Schließlich wandeln andere Bodenbakterien Ammoniak in Nitrate um, die von den Pflanzen als Nährstoffe genutzt werden können. Diese Fähigkeit von Leguminosen, Stickstoff aus der Luft zu binden und ihn für andere Pflanzen verfügbar zu machen, macht sie zu einer wichtigen Nutzpflanze für die Landwirtschaft und zu einer umweltfreundlichen Alternative zu synthetischen Düngemitteln.

Arten von Leguminosen

Erbsen und Bohnen sind zweifellos die bekanntesten Hülsenfrüchte und werden weltweit in vielen verschiedenen Gerichten verwendet. Buschbohnen und Stangenbohnen produzieren lange, schlanke Hülsen, während Erbsen je nach Sorte mit Schale oder essbaren Hülsen gegessen werden können. Fadenlose Bohnensorten sind leichter zu essen, und Zuckererbsen haben eine so weiche Schale, dass die ganze Erbse köstlich ist und im Ganzen gegessen werden kann.

Einige Bohnensorten, wie Nieren-, Cranberry- und schwarze Bohnen, sind für den Trockenanbau gedacht. Die Hülsen werden geerntet und die kleinen Eierstöcke im Inneren getrocknet. Diese getrockneten Bohnen können dann als Zutat in Suppen, Eintöpfen, Chili und vielen anderen Gerichten verwendet werden.

Es gibt jedoch noch viele andere Arten von Hülsenfrüchten, die weniger bekannt sind. In der Familie der Hülsenfrüchte gibt es etwa 18.000 verschiedene Pflanzenarten. Einige Beispiele sind der Tipu-Baum, die Moreton-Bay-Kastanie, die Akazie und die Albizia, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Sogar die Erdnuss, die oft als Nuss betrachtet wird, gehört zur Familie der Hülsenfrüchte.

Weitere Gartenprojekte lesen

War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.

Letzte Update am 14. Mai 2023

Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.

Inserat

Hymenocallis

Einfassungspflanze mit aufrechtem Wuchs, riemenförmigen Blättern und weißen, leicht duftenden Blüten. Natürliche Klumpenpflanze, die in voller Sonne oder im Schatten gedeiht und sich ideal als Bodendecker eignet.

Neueste Beiträge

Folge uns

Öffnung der Blüte

Hymenocallis ist Hosted bei:

Informiert bleiben

Bleib auf dem Laufenden über alles, was in und um den Garten herum passiert. Melde dich für unseren Newsletter an.

Wir versprechen, dich niemals zu spammen.

Mitmachen!

Melde dich an, um die neuesten Gartentipps zu erhalten!

Hymenocallis Logo Orange

Wir respektieren deine Privatheit. Jederzeit abbestellen.

Getrieben von ConvertKit