Einfaches Aufräumen des Gartens im Herbst: Vorteile, wenn man den Garten in Ruhe lässt
Wer hat schon Lust, im Herbst den Garten aufzuräumen? Die wenigsten Gärtnerinnen und Gärtner freuen sich auf diese Hausarbeit. Deshalb lohnt es sich, genau hinzuhören, wenn es heißt, Rasen- und Gartenpflege im Herbst sei keine gute Idee.
Obwohl es in Ordnung ist, den Garten im Winter aufzuräumen, ist Bescheidenheit wichtig. Im Folgenden findest du einige Vorschläge für die herbstliche Aufräumarbeit im Garten, z. B. das Säubern der Beete und das Laubharken.

Garten und Rasenpflege
Viele Gärtner beginnen mit der routinemäßigen Rasen- und Gartenpflege, wenn der Oktober kältere Temperaturen und eine frische Brise mit sich bringt. Zu den Herbstarbeiten im Garten gehören oft die Beseitigung von Herbstlaub, das Entfernen von einjährigen Pflanzen aus den Beeten und der Rückschnitt von Stauden. Diese Art von Herbstputz lässt den Garten zweifelsohne ordentlicher aussehen, aber ist das auch gut für die Pflanzen und die Tierwelt?
Es gibt zwingende Gründe, die Reinigung in diesem Herbst zu reduzieren. Zum Beispiel ist das Aufräumen der Reste des diesjährigen Gartens häufig ein Teil der Vorbereitung der Herbstbeete. Aber wenn ein Teil davon an Ort und Stelle bleibt, geht es sowohl den Pflanzen als auch den Tieren besser. Wenn es darum geht, den Boden zu isolieren und Schmetterlingslarven und anderen nützlichen Insekten einen Zufluchtsort zum Überwintern zu bieten, geht nichts über einen Teppich aus gefallenen Blättern. Diese Blätter werden auch von Salamandern und Fröschen als Deckung genutzt.
Wie man Staudenbeete im Herbst pflegt
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du die Beete mit Stauden im Herbst pflegen sollst, entferne einfach alle kranken oder beschädigten Blätter und lass den Rest in Ruhe. Zarte Pflanzen werden durch den Bestand an verwelkten Stängeln und abgefallenen Blättern vor kalten Temperaturen geschützt. Die meisten Gartenabfälle sollten an ihrem jetzigen Standort belassen werden, um den Winter über als Isolierung zu dienen. Davon profitieren vor allem die wenig winterharten Stauden.
Damit du weißt, dass es da ist, solltest du das Laub des letzten Jahres an seinem jetzigen Platz lassen. Betrachte sie eher als Platzhalter denn als Abfälle, denn sie sind für Pflanzen, die im späten Frühjahr austreiben, von entscheidender Bedeutung. Es ist viel zu einfach, sie zu übersehen und eine Pflanze darüber zu setzen.
Tipps für den Herbstputz
Es ist in der Regel eine gute Idee, den einheimischen Tieren zu helfen, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil des Gartens. Es ist von Vorteil, die Gartenbeete im Herbst allmählich vorzubereiten. Das Belassen von Gräsern und Samenköpfen während des Winters bietet Nützlingen einen warmen Aufenthaltsort und kann auch Nahrung für Kleintiere und Zugvögel bieten.
Das Anlegen eines Reisighaufens aus Strauch- und Baumschnitt in einem abgelegenen Bereich des Gartens gehört zu meinen Lieblingsaufgaben beim Herbstputz. Er dient nicht nur Vögeln als Unterschlupf, sondern auch kleinen Tieren, Reptilien und Amphibien. Immergrüne Zweige oben auf dem Haufen bieten zusätzliche Wärme, Isolierung und Schutz vor kaltem Wetter.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 18. Januar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.