Manche Menschen kultivieren Aromatische Zimmer- und Duftende Hauspflanzen als beruhigenden Zeitvertreib oder als Möglichkeit, einen Raum zu dekorieren. Zimmerpflanzen verbessern die Luftqualität in Innenräumen, bringen die Natur ins Haus und können sogar wegen ihrer Blüten und ihres Duftes ausgewählt werden. In den langen Wintermonaten, wenn eine geschlossene Wohnung etwas muffig riecht, kann die Ergänzung der Inneneinrichtung durch aromatische Zimmerpflanzen dazu beitragen, den Bedarf an Lufterfrischern zu verringern.


Gärtner haben auch etwas Grünes, um das man sich kümmern kann, während der Winter auf die Frühjahrspflanzung wartet, wenn du dich für duftende Zimmerpflanzen entscheidest.
Welche aromatischen Hauspflanzen gibt es?
Hier sind viele aromatische Zimmerpflanzen, die ein unzufriedener Gärtner anbauen kann.
Wenn man duftende Zimmerpflanzen pflanzt, ist die Gardenie eine sehr beliebte Option. Gardenien haben schöne weiße Blüten und glänzendes, dunkelgrünes Laub, das einen starken, süßen Duft verströmt. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit, des starken Lichts, der warmen Tagestemperaturen und der kühlen Nächte von 13 bis 16 Grad Celsius kann die Kultur dieser Schönheit im Haus eine kleine Herausforderung darstellen. Außerdem kann diese aromatische Zimmerpflanze eine Höhe von 1,8 bis 2,4 Metern erreichen. Wenn du dieser duftenden Pflanze keine Aufmerksamkeit schenken willst, ist die Haltung im Haus vielleicht nicht die beste Lösung.
Eine weitere beliebte Wahl für duftende Zimmerpflanzen sind Duftpelargonien. Im Vergleich zur Gardenie erfordert diese duftende Zimmerpflanze weniger Pflege. Duftpelargonien duften nach Zitrone, Pfefferminz, Schokolade, Orange, Lavendel, Rose und sogar Ananas. Duftpelargonien haben ein relativ mildes Aroma, da es von den Blättern und nicht von den Blüten ausgeht. Duftpelargonien brauchen einen gut durchlässigen Boden und Temperaturen zwischen 13 und 20 °C. Im Winter einmal im Monat düngen und die Pflanze zwischen den Wassergaben trocknen lassen. Sobald das Wetter wärmer wird, sollte die Pflanze nach draußen gebracht werden, damit sie blühen kann.
Weitere aromatische Hauspflanzen
Die folgenden Zimmerpflanzen eignen sich besser für den Anbau als Zimmerpflanzen und die auch noch gut riechen.
Der Rosa Jasmin, auch Arabischer Jasmin (Jasminum sambac) genannt, ist eine immergrüne Pflanze, die in warmen Gegenden im Freien gedeiht und zur Familie der Olivengewächse gehört. Er braucht viel Feuchtigkeit, warmes Wetter und direkte Sonne. Der Jasmin hat kleine weiße Blütenbüschel, die mit zunehmendem Alter rosa werden, einen herrlichen Duft und dunkelgrüne Blätter.
Die Hoya-Planze, auch bekannt als Hoya Carnosa, ist eine weitere Pflanze mit ledrigen Blättern. Sie braucht viel Licht, ist aber nicht so wählerisch, was Luftfeuchtigkeit und Temperatur angeht. Die Wachspflanze kann an einem Draht oder an einem Spalier hochgezogen werden, um ihre sternförmigen weißen bis rosafarbenen Blüten zu präsentieren. Diese besondere Zimmerpflanze sollte zwischen den Wassergaben austrocknen, da sie am üppigsten blüht, wenn sie wurzelgebunden ist.
Die Traubenhyazinthe wächst normalerweise im Freien und hat königsblaue Blüten, die sich in den ersten Frühlingswochen entwickeln. Diese Zwiebeln können aber auch in kleinen Töpfen drinnen gedeihen. die Zwiebeln zwischen 7,6 und 10 cm. Stellen Sie das Gefäß an einen Ort mit Zimmertemperatur und bewässere es nach 10 bis 12 Wochen unter diesen kalten Bedingungen täglich. Pflanze die Zwiebeln ins Freie, sobald die Pflanze geblüht hat und das Laub abgefallen ist. Eine weitere duftende Zwiebel, die im Haus gepflanzt werden kann und in der Weihnachtszeit sehr beliebt ist, ist die weiße Papierzwiebel.
Lavendel und Rosmarin sind zwei stark duftende Kräuter, die sich gut für die Bepflanzung von Innenräumen eignen. Oncidium-Orchideen, wie «Sharry Baby», sind weitere Zimmerpflanzen mit angenehmen Düften. Stiefmütterchen, eine weitere Orchideenart, duften herrlich und gehören zu den einfacher zu züchtenden Orchideen. Diese beiden duftenden Pflanzen brauchen viel Sonne, um drinnen zu gedeihen.
Wachsblume und Perlenkette (Senecio roleyanus) sind weitere blühende Pflanzen, die im Haus als Aromaten (Stephanotis floribunda) angebaut werden können. Beides sind rankende Pflanzen, die an Spalieren aufgehängt oder in Hängekörben gezogen werden können. Die meisten dieser duftenden Pflanzen, wenn nicht sogar alle, sollten sich langsam entwickeln und über den Winter ruhen, indem man weniger Dünger und Wasser verwendet. Duftende Pflanzen sollten im Winter drinnen in einer etwas kälteren Umgebung gehalten werden. Dadurch werden diese duftenden Zimmerpflanzen dazu angeregt, mehr Blüten zu bilden und länger zu duften.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 21. Januar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.