Herbst Blumenzwiebeln – Wer kann schon der Anziehungskraft einer purpurnen Tulpe, einer zartlila Iris oder einer orangefarbenen orientalischen Lilie widerstehen? Es ist schon erstaunlich, dass eine kleine, träge Zwiebel in so kurzer Zeit eine so prächtige Blüte hervorbringt.
Im Herbst gepflanzte Blumenzwiebeln verleihen deinem Blumengarten im zeitigen Frühjahr eine faszinierende Dimension, aber im Frühjahr gepflanzte Zwiebeln verleihen deinem Garten den ganzen Sommer über eine atemberaubende Farbe. Eines ist bei Blumenzwiebeln sicher: Sie werden deinem Blumengarten immer die Show stehlen! Wann ist also der optimale Zeitpunkt für die Pflanzung, um diese Blütenpracht zu nutzen? Im folgenden Artikel erfährst du, wie du Blumenzwiebeln in deinen Garten pflanzen kannst.
Informationen über Blumenzwiebeln
Blumenzwiebeln können ein wenig verwirrend sein, daher sollten wir mit ein wenig Kontext beginnen. Man unterscheidet drei Arten: Frühjahrsblüher, Sommerblüher und Herbstblüher.
Frühlingsblühende Zwiebeln
benötigen eine Ruhezeit bei kalter Witterung, bevor sie im frühen bis späten Frühjahr blühen. Pflanze deine frühjahrsblühenden Zwiebeln vor dem ersten harten Frost im Herbst und sobald die Bodentemperatur auf 16 Grad Celsius sinkt. Mit einem preiswerten Bodenthermometer lässt sich feststellen, welche Temperatur in deinem Blumengarten gerade herrscht. Die Temperatur sollte jedoch zur wärmsten Tageszeit gemessen werden.
Zu den üblichen Frühlingsblühern gehören:
- Tulpen
- Narzissen
- Krokus
- Allium
- Hyazinthe
Sommerblühende Zwiebeln:
Diese sollten im späten Frühjahr gepflanzt werden. Im Gegensatz zu frühjahrsblühenden Zwiebeln können diese Zwiebeln niedrige Wintertemperaturen nicht gut vertragen. Mein Freund gräbt jedes Jahr Gladiolenzwiebeln aus und stellt sie bis zum nächsten Tauwetter im Frühjahr in einem Schuhkarton in den Schrank. Bevor du sie kaufst, solltest du dich über die Bedürfnisse deiner sommerblühenden Zwiebeln informieren; für manche Gärtner, wie mich, ist es zu viel Aufwand, sie im Frühjahr zu pflanzen und im Herbst auszugraben.
Zu den sommerblühenden Pflanzen gehören:
- Gladiole
- Alpenveilchen
- Cannas
Herbstblühende Herbst Blumenzwiebeln:
Diese Herbst Blumenzwiebeln werden normalerweise vom Spätsommer bis zum Frühherbst gepflanzt. Sie blühen in der Regel im ersten Herbst nach der Pflanzung – eine wahre Freude! Das Laub kommt im Frühjahr aus dem Boden, stirbt im Sommer ab, und die Blüten entwickeln sich im Herbst von selbst. Auch diesen Zwiebeln macht es nichts aus, in der Erde zu überwintern.
Zu den herbstblühenden Pflanzen gehören:- Herbstkrokus
- Schneeglöckchen
- Sternbergia
Blumenzwiebeln im Blumengarten pflanzen
Jetzt, da du dich mit Blumenzwiebeln besser auskennst, hier einige Pflanztipps, die für alle Blumenzwiebeln gelten, unabhängig von der Jahreszeit, in der sie gepflanzt werden. Schließt vor dem Pflanzen die Augen und stellt euch die Wirkung vor, die die Zwiebeln haben sollen, wenn sie im Frühjahr, Sommer oder Herbst blühen. Wenn du im Beet deiner vorgeschlagenen Blumenzwiebeln bereits Stauden hast, solltest du dir merken, wann sie blühen. Wenn sie Ende Juni blühen, platziere Krokusse oder Tulpen (Frühjahrsblüher) in der Nähe, um den Blühzyklus zu verlängern und die Farbe die ganze Saison über zu erhalten.
Wenn du den Standort für die Zwiebel oder die Gruppe von Zwiebeln vorbereitest, suche dir einen Platz, der täglich mindestens sechs Stunden direkte Sonne erhält, es sei denn, du pflanzt eine schattenliebende Zwiebel. Das Pflanzloch sollte dreimal so groß sein wie der Durchmesser der Zwiebel. Pflanze Gruppen von 15 oder mehr Zwiebeln wahllos an einem Ort, um einen natürlichen, rustikalen Look in deinem Blumengarten zu erzielen. Wenn du ein formelleres Aussehen bevorzugst, sind kreisförmige Anpflanzungen von drei bis fünf Zwiebeln in regelmäßigen Abständen vielleicht akzeptabler. Die Wirkung ist in jedem Fall auffallend, egal welche Methode du anwendest.
Gib etwas Kompost und Blumenzwiebelnahrung in dein Pflanzloch und setze dann deine Zwiebel oder eine Gruppe von Zwiebeln ein (mit der Spitze nach oben und in einem Abstand von 8 cm), wobei du darauf achtest, dass die Zwiebel nicht in direkten Kontakt mit dem von dir verwendeten Kunstdünger kommt. Ersetze die zuvor ausgehobene Erde mit Kompost oder verrottetem Dung und drucke sie sanft an.
Mulchen mit 25 bis 50 mm Laub ist eine gute Idee, vor allem in Gegenden mit sehr kalten Wintern. Nach dem Pflanzen brauchen die Zwiebeln nicht mehr viel Pflege, auch wenn man sie während der Blütezeit nicht aus den Augen lassen kann.
Jede Blumenzwiebel ist sehr unterschiedlich und hat daher leicht abweichende Ansprüche. Daher sollte man sich in einem Gartenlexikon oder bei einem Gärtnereifachmann über die Pflege informieren. Wenn du sommerblühende Zwiebeln gepflückt hast und sie im Herbst ausgraben musst, warte, bis das Laub braun geworden ist und der erste Frost naht. Diese Zwiebeln benötigen eine kurze Ruhephase nach der Blüte, um die Zwiebel wiederzubeleben und sie auf die nächste Saison vorzubereiten. Nachdem du die Zwiebeln ausgegraben und 24 Stunden lang getrocknet hast, stellst du sie an einen kühlen, mit feuchtem Torfmoos bedeckten Ort.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 21. Januar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.