Wie man Pilze zu Hause in Kaffeesatz züchtet
Kaffeesatz Pilze zum Züchten zu Hause, jetzt können Pilzliebhaber ihren eigenen Pilz züchten. Das Nährmedium und die Pilzbrut sind in Kits erhältlich, oder der Züchter kann sein eigenes Substrat herstellen. Das Substrat kannst du ganz einfach in einem Coffeeshop in deiner Nähe kaufen. Wenn du eine Pilzkolonie aufbauen willst, kannst du den Kaffeesatz im Geschäft aufbewahren lassen und ihn mit nach Hause nehmen. Durch den Anbau von Pilzen in gebrauchtem Kaffeesatz wird nicht nur Abfall vermieden, sondern auch ein ideales Umfeld für das Gedeihen der Pilze geschaffen.
Häufig wird Kaffeesatz nach dem Gebrauch sofort weggeworfen, da er zu schade ist, um einfach weggeworfen zu werden. Zahlreiche Menschen scheinen zu demselben Schluss gekommen zu sein und verbessern die Verwendung ihrer Kaffeereste mit Hilfe von Internetbestellungen von Pilzsporen.
Das Ziel eines jeden Gärtners ist es, Abfälle zu minimieren. Wir suchen ständig nach Methoden, um unseren Boden wieder aufzufüllen, Speisereste zu kompostieren und Grasschnitt aufzubewahren. Obwohl er ein natürliches Ergebnis des Kaffeegenusses ist, muss Kaffeesatz nicht verschwendet werden. Kaffeesatz kann für die Zucht von Pilzen verwendet werden und gibt der Brut das pasteurisierte Substrat, das sie zur Besiedlung und Entwicklung des Myzeliums benötigt, das schließlich Früchte tragen wird.
Kaffeesatz Pilze
Das Wachstum von Pilzen auf Kaffeesatz hat einige Vorteile. Das brennende Wasser durchdringt das verwendete Kaffeepulver und pasteurisiert es. Dies bedeutet, dass die Substanz frei von konkurrierenden Bakterien, Pilzen oder anderen Elementen ist.
Der zweite Vorteil bezieht sich eher auf die Umwelt als auf den Pilz. Weniger als 1 % der Biomasse wird für die Herstellung einer Tasse Kaffee benötigt, der Rest wird verschwendet. Durch die Nutzung dieser Ressource werden die Müllhalden nicht zusätzlich belastet. Die verbleibenden 99 % sind vollgepackt mit Nährstoffen, die die Pilze verwerten können. Austernpilze sind vielleicht die einfachsten Pilze, die aus Kaffeesatz gezüchtet werden können. Es gibt mehrere Varianten, aus denen man wählen kann. Um einen guten Ertrag zu erzielen, sollte man nur Pilzbrut aus vertrauenswürdigen Quellen kaufen.
Tipps zum Anbau von Pilzen
Der Kaffeesatz sollte ganz neu sein, wenn du Austernpilze züchtest. Da der Kaffeesatz mit der Zeit von unerwünschten Organismen besiedelt wird, solltest du ihn so bald wie möglich verwenden. Der Kaffeesatz sollte für eine spätere Verwendung eingefroren oder noch am selben Tag gesammelt und verwendet werden.
Du kannst deinen eigenen Anzuchtbehälter herstellen oder einen Anzuchtbeutel kaufen. Eine weitere gute Do-it-yourself-Alternative ist ein großer Eimer oder eine Wanne, die desinfiziert und mit Löchern an den Seiten versehen wurde. Gebe den Pilzlaich gleichmäßig in das Kaffeesubstrat ein. Um die Feuchtigkeit im Inneren zu halten, decke den Behälter ab oder falte den Beutel nach unten. Stelle den Behälter an einen dunklen Ort, an dem die Temperatur bei etwa 20 Grad Celsius gehalten wird. Innerhalb einer Woche ist mit einem wattigen Wachstum zu rechnen. Warte auf das Erscheinen von neues Wachstum und besprühe die Löcher regelmäßig.
Weitere Vorteile von Kaffeesatz
Wie bereits erwähnt, sollte der Kaffee frisch sein, um seine Reinheit zu gewährleisten.
Idealerweise sollte er auch aus biologischem Anbau stammen. Nicht biologisch angebauter Kaffee wird häufig Verfahren unterzogen oder Chemikalien ausgesetzt, die den Kaffeesatz schädigen könnten. Durch die Verwendung von Kaffeesatz entfällt die Notwendigkeit, ein Substrat zu sterilisieren und die überschüssige Biomasse zu verwenden. Auf Stroh oder Sägespänen, die mit Dampf oder kochendem Wasser pasteurisiert werden müssen, werden viele Pilze gezüchtet. Im Falle des Heimanbaus ist das Verfahren unorganisiert und umständlich.
Kaffeesatz ist gratis, einfach zu beschaffen und ein schneller Einstieg in die Pilzzucht. Wenn du deine eigenen Pilze anbaust, trägst du auch dazu bei, die Umweltbelastung durch den Transport unserer Lebensmittel zu den Märkten und in die Restaurants zu verringern. Du wirst dabei zum Umweltschützer und kannst deiner Familie tolle Gerichte zubereiten.
Kaffeesatz kann für mehrere Zwecke verwendet werden
Kaffeesatz kann nicht nur für Pilze verwendet werden, was denjenigen unter uns bekannt sein sollte, die ihn oft wegwerfen.
Schädlinge und sogar Schnecken lassen sich mit einer Prise in der Blumenerde abschrecken. Das Gleiche gilt für Maulwürfe. Auf der anderen Seite lockt Kaffeesatz Regenwürmer auf den Komposthaufen, wo sie den Kompostierungsprozess unterstützen.
Kaffee ist ein hervorragender Dünger. Er kann entweder über das Blumenbeet gestreut oder in die Erde eingemischt werden. Oder er kann in den Kompost gegeben werden. Dort zersetzt er sich zusammen mit anderen Grünabfällen und erzeugt nützlichen Dünger und Erde.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 16. Januar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.