Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Es ist nicht schwer zu lernen, wie man Orchideenpflanzen pflegt, solange sie angemessene Wachstumsbedingungen haben. Lese weiter, um mehr über die Pflege von Orchideen im Haus zu erfahren.
Wie pflege ich eine Orchidee?
Die Pflege von Zimmerorchideen ist einfach, wenn man weiß, wie man sie richtig kultiviert. Diese faszinierenden Blüten gibt es je nach Art in einer Vielzahl von Farben und Größen. Sie sind fantastische Akzentpflanzen für fast jedes Wohnambiente. Orchideen brauchen nur wenig Aufmerksamkeit, wenn ihre Grundbedürfnisse wie Licht, Temperatur und Feuchtigkeit erfüllt sind.
Anzuchtrichtlinien für Orchideen
Die meisten Orchideen brauchen einen feuchten, gut durchlässigen Boden. Orchideenpflanzen können in einer Vielzahl von Medien gezüchtet werden, darunter Redwood- oder Tannenrinde, Sphagnum-Torfmoos, Kieselsteine, Kork, Holzkohle, Sand, Blumenerde usw. Eine Grundmischung für Orchideen enthält körniges Perlit, Tannenrinde und Sphagnum-Moos. Sie können auch Holzkohle hinzufügen, obwohl dies nicht erforderlich ist. Die Qualität der Rinde hängt vor allem von der Art der Orchidee ab. So bevorzugen Phalaenopsis-Orchideen grobe Rinde, Cattleyas mittlere Rinde und unreife Orchideenpflanzen feine Rinde.
Für Orchideen ist eine flache Bepflanzung erforderlich. Pflanze Orchideen in einen Raum oder an ein Fenster, das nach Osten oder Süden ausgerichtet ist. Diese Pflanzen bevorzugen direktes, helles Licht. Die Blüte wird durch Lichtmangel beeinträchtigt. Zu viel Licht hingegen kann zu Blattverbrennungen führen. Die Temperatur ist bei der Pflege von Orchideen in Innenräumen sehr wichtig. Zwar können Orchideen während ihrer regulären Wachstumsperiode kühlere oder wärmere Temperaturen vertragen, doch benötigen sie etwa 15 Grad (8 Grad C) kühlere Nachttemperaturen als die Tagestemperaturen, um angemessen zu blühen.
Richtlinien für die Orchideenpflege im Haus
Orchideen brauchen viel Wasser, sollten aber zwischen den Wassergaben austrocknen. Du kannst die Bewässerung feststellen, indem du deinen Finger etwa 2,5 cm tief in das Pflanzsubstrat steckst. Wenn es trocken ist, befeuchte es, ansonsten lasse es in Ruhe. Orchideenpflanzen in Innenräumen benötigen eine Luftfeuchtigkeit von etwa fünfzig bis siebzig Prozent. Es gibt verschiedene Methoden, um die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu erhöhen. Stelle eine mit Wasser gefüllte Untertasse oder ein Tablett mit Kieselsteinen unter die Pflanzen, besprühe sie täglich oder verwende einen Luftbefeuchter.
Dünge die Orchideen wöchentlich oder zweiwöchentlich während des Wachstums und dann monatlich oder zweimonatlich, wenn sie ausgewachsen sind. Wenn die Pflanzen in die Ruhephase eintreten, sollte die Düngung vollständig eingestellt werden. Weitere Ratschläge zur Orchideenpflege sind das Umtopfen, das alle zwei Jahre erfolgen sollte. Wenn deine Orchideen trotz ausreichender Beleuchtung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit plötzlich aufhören zu blühen, kann ein Umtopfen erforderlich sein.
Beachte auch die Symptome von Schädlingen oder Krankheiten. Schmierläuse, Schildläuse und Blattläuse treten gelegentlich an Orchideen auf. Diese lassen sich normalerweise abwaschen oder mit insektizider Seife behandeln.
Empfohlene Artikel zu den Vorteilen der Gartenarbeit
10 Psychologische Vorteile von Pflanzen und Gartenarbeit
Wirkt sich das Leben in einer betonierten Welt auf unsere psychische Gesundheit aus? Aufgrund von Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und Kriminalität erhöht die Verstädterung unser Stressniveau. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
10 Psychologische Vorteile von Pflanzen und Gartenarbeit
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 21. Januar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.