Leuchtend grüne Pflanzen sind das Beste, um Licht in die Küche zu bringen. Sie verleihen einem sonst eher funktionalen Raum einen «Wow»-Faktor. Viele Pflanzen verbessern die Luftqualität in Ihrer Küche und bringen Leben in die Bude. Küchenpflanzen gedeihen am besten, wenn das Licht hell und sonnig ist, denn die Feuchtigkeit in der Küche gibt den Pflanzen die dringend benötigte feuchtigkeit.
Here are the top 10 kitchen houseplants to try, whether you favor culinary, medicinal, or aesthetic plants.
Die 10 besten Küchenpflanzen, einschließlich Pflanzen für die Theke und mehr
- Tillandsia-Luftpflanzen benötigen nur wenig Pflege, solange man daran denkt, sie gelegentlich zu befeuchten. Da sie keine Erde benötigen, werden Luftpflanzen häufig an Holz genagelt oder in ein schönes Glas gestellt. Wenn es in Ihrer Küche ein helles Licht gibt, hängst du sie an, damit sie noch mehr Schwung bekommt.
- Aloe Vera – Seit vielen Jahren werden Verbrennungen zu Hause mit Aloe Vera behandelt. Und häufig sind Küchenherde daran schuld. Lange, stachelige, saftige Aloe-Blätter produzieren ein Gel, mit dem man Verbrennungen sofort kühlen und lindern kann. Aloen brauchen nicht viel Wasser, aber sie brauchen viel Licht.
- Grüne und silberne Blätter an einer Aluminiumpflanze können jede Küche optisch aufwerten. Die Aluminiumpflanze (Pilea cadierei), die häufig in einer Blumenampel kultiviert wird, bevorzugt im Winter einen hellen Standort, zum Beispiel neben einem Südfenster. Sobald die Erde trocken ist, sollte sie gegossen werden. Vor allem sollte man Zugluft vermeiden, egal ob heiß oder kalt.
- Jeder sollte eine gusseiserne Pflanze besitzen, denn sie ist, wie der Name schon sagt, ein zäher Brocken. Wenig Licht, seltenes Gießen und Temperaturschwankungen sind für sie kein Problem. Aspidistra elatior, eine Pflanze mit länglichen, grünen Blättern, hat einfarbige oder bunte Punkte auf ihren Blättern.
- Kräuter – Wenn du gerne mit frischen Kräutern kochst, solltest du dir einen Vorrat auf der Fensterbank oder dem Küchentisch anlegen. Denk an Salbei, Basilikum, Petersilie, Oregano und Thymian. Die meisten Kräuter gedeihen gut in großen Mengen von mildem bis mäßigem Wasser. Wenn die Beleuchtung ein Problem ist, so sollte man eine Leuchtstoffröhre unter dem Schrank anbringen oder einen Bausatz für einen beleuchteten Kräutergarten kaufen.
- Hoya – Hoyas können dank ihrer sukkulenten Blätter und ihrer rankenden Wuchsform Vernachlässigung gut verkraften. Lass die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen und versorge sie mit hellem, indirektem Licht. Die Blätter der Hoya gibt es in einer Vielzahl von Formen und Farben, darunter eiförmig, seilartig, herzförmig und panaschiert. Hoyas werden wegen ihrer duftenden Blüten sehr geschätzt.
- Eine der schönsten Pflanzen für die Küche ist die Pothos, die sich ideal für Anfänger eignet. Die Seiten des Behälters sind mit herzförmigen, grünen oder panaschierten Blättern bedeckt. Um sie zufrieden zu stellen, sollte man ihr indirektes Licht geben und sie zwischen den Wassergaben trocknen lassen.
- Money Tree: Der Geldbaum (Pachira aquatica), der Glück bringen soll, sieht in einem hellen Bereich deiner Küche schick aus. Er hat glänzend grüne, handförmige Blätter und geflochtene Stämme. Sie benötigt Feuchtigkeit und seltene, starke Bewässerung. Stell den Topf auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser, um die Luftfeuchtigkeit zu verbessern.
- Spinnenpflanze: Mit ihren langen, bogenförmigen Blättern, die einfarbig oder panaschiert sein können, ist sie eine gute Wahl für hohe Gefäße oder Ampeln. Sie bildet auch Ableger an den Enden ihrer langen Stängel. Sie gedeihen in mäßigem Wasser und bei hellem, indirektem Licht. Spinnenpflanzen (Chlorophytum comosum) bevorzugen Feuchtigkeit, und wenn es keine gibt, werden die braunen Spitzen sichtbar.
- Wenn deine Küche einen Hintereingang hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich die eine oder andere Fliege dort hineinschleicht. Wenn sie Ihre Venusfliegenfalle berührt, ist sie bereits tot. Fliegenfallen brauchen wenig Licht und einen dauerhaft feuchten, sauren Boden.
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 3. März 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.