Hilfe, meine Zimmerpflanze wächst nicht mehr
Woran liegt es, dass meine Zimmerpflanze nicht wächst? Es ist frustrierend, wenn eine Zimmerpflanze nicht wächst, und es kann schwierig sein herauszufinden, was das Problem verursacht. Wenn du deine Pflanzen jedoch genau beobachtest, wirst du mit der Zeit ihre spezifischen Bedürfnisse kennenlernen.
In der Zwischenzeit hier einige Tipps zur Fehlerbehebung bei einer verkümmerten Zimmerpflanze.
Licht
Alle Pflanzen brauchen Licht. Einige gedeihen in direktem Sonnenlicht, aber die meisten bevorzugen mäßiges, indirektes Sonnenlicht. Wenn deine Zimmerpflanze nicht mehr wächst, solltest du sie von einem zu hellen Fenster wegstellen oder das Licht mit einem transparenten Vorhang reduzieren. Wenn das Licht in deiner Wohnung unzureichend ist, musst du das verfügbare Sonnenlicht möglicherweise mit Wachstumslampen oder Leuchtstoffröhren ergänzen. Staub behindert Licht und Luft, daher sollten von Zeit zu Zeit die Blätter abgerieben werden.
Wasser
Mangelnde oder übermäßige Bewässerung ist eine häufige Ursache dafür, dass eine Zimmerpflanze nicht wächst. Gewöhne dir nicht an, nach einem bestimmten Zeitplan zu gießen, denn manche Pflanzen müssen mehr oder weniger häufig gegossen werden. Die meisten bevorzugen es, wenn sie tief gegossen werden und nicht nur tröpfchenweise, wenn der Boden ziemlich trocken ist. Leere die Untertasse nach ein paar Minuten und lassen du die Pflanze nie im Wasser stehen.
Düngemittel
Düngemittel: Zu wenig Dünger ist immer besser als zu viel, wenn es um die Ernährung der Pflanzen geht. Im Frühjahr und Sommer profitieren die meisten Pflanzen von einer leichten, häufigen Düngung; während der Winterruhe sollte jedoch nur sehr wenig oder gar kein Dünger verabreicht werden. Zimmerpflanzen, die zu viel Dünger erhalten, können verkümmern, verwelken und gelbe Blätter bekommen.
Umtopfen
Wenn Ihre Zimmerpflanze nicht wächst, achte vor dem Umtopfen darauf, ob sie verwurzelt ist. Zu viele Wurzeln könnten verhindern, dass die Erde genügend Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann, was dazu führen würde, dass die Pflanze verhungert. Suche nach Wurzeln, die durch das Abflussloch ragen oder an der Erdoberfläche wachsen. Ein Topf, der zu viel Erde enthält, kann Wasser zurückhalten, was zu Wurzelfäule führen kann, daher sollte das neue Gefäß nur geringfügig größer sein. Achte darauf, dass der Boden des neuen Topfes ein Entwässerungsloch hat.
Schädlinge und Krankheiten
Schädlinge und Krankheiten: Wenn eine Zimmerpflanze nicht wächst, sind Schädlinge immer eine Möglichkeit, und einige sind schwer zu erkennen. Zum Beispiel sind Spinnmilben ein kleiner Schädling, der schwer zu erkennen ist, aber deutliche Spinnweben auf dem Laub hinterlässt. Achte auf Krankheiten wie Mehltau oder Schimmelpilz, die häufig mit zu viel Feuchtigkeit in Verbindung gebracht werden. Auch Viren können die Ursache für verkümmerte Zimmerpflanzen sein.
Empfohlene Artikel zu den Vorteilen der Gartenarbeit
10 Psychologische Vorteile von Pflanzen und Gartenarbeit
Wirkt sich das Leben in einer betonierten Welt auf unsere psychische Gesundheit aus? Aufgrund von Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und Kriminalität erhöht die Verstädterung unser Stressniveau. Lies weiter, um mehr zu erfahren.
10 Psychologische Vorteile von Pflanzen und Gartenarbeit
Weitere Gartenprojekte lesen
War es für dich nützlich? Bitte teile es mit deinen Freunden! Danke.
Letzte Update am 1. Februar 2023
Erklärung: Wenn du dich für den Kauf eines Premium-Plans entscheidest, können wir für einige der Links in diesem Artikel Affiliate-Einnahmen erhalten, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Die Erklärung über unsere Partner findest du in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist nicht dazu gedacht, finanzielle Beratung anzubieten. Sie dient lediglich der Unterhaltung.